Kolleg
Fellows
Fellowships
Preis des Historischen Kollegs
Veranstaltungen
Mediathek
Menü
Kolleg
Fellows
Fellowships
Preis des Historischen Kollegs
Veranstaltungen
Mediathek
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Menü
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Kolleg
Fellows
Fellowships
Preis des Historischen Kollegs
Veranstaltungen
Mediathek
Menü
Kolleg
Fellows
Fellowships
Preis des Historischen Kollegs
Veranstaltungen
Mediathek
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Menü
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Videos
Sortieren nach
Rubrik
Autor
Titel
Reihenfolge
„If time were absolutely kept“
Professor Dr. Oliver Zimmer
Vortrag
07.12.2015
Zum Video
Hüter der Gerechtigkeit
Professor Dr. Stefan Plaggenborg
Vortrag
18.01.2016
Zum Video
Politiker, Publizisten, Unternehmer
Dr. Peter Švik
Vortrag
30.05.2016
Zum Video
Die weltweite Dimension der Hamburger Krise von 1799
Professor Dr. Margrit Schulte Beerbühl
Vortrag
13.06.2016
Zum Video
Geld für Griechenland?
Dr. Korinna Schönhärl
Vortrag
20.03.2017
Zum Video
Weltbildner
Dr. David Kuchenbuch
Vortrag
24.04.2017
Zum Video
Staats-Organisation
Dr. Stefanie Middendorf
Vortrag
08.05.2017
Zum Video
Der Zar in den Bergen
Professor Dr. Hubertus Jahn
Vortrag
22.05.2017
Zum Video
Souveränitätsbegehren
Professor Dr. Yfaat Weiss
Vortrag
26.06.2017
Zum Video
Schuld und Sühne?
Professor Dr. Gerald Steinacher
Vortrag
23.10.2017
Zum Video
Die „Kinder des Oktober“
Professor Dr. Monica Rüthers
Vortrag
15.01.2018
Zum Video
Wer hat Angst vor Deutschland?
Professor Dr. Andreas Rödder
Vortrag
29.01.2018
Zum Video
Agonale Renaissance
Dr. Christian Jaser
Vortrag
19.03.2018
Zum Video
Ländliche Kontaktzonen
Dr. Anette Schlimm
Vortrag
14.05.2018
Zum Video
Kriegsneurosen und Hungersterben
Professor Dr. Heinz-Peter Schmiedebach
Vortrag
04.06.2018
Zum Video
Weltgeschichte aus der Nähe
Professor Dr. Marian Füssel
Vortrag
02.07.2018
Zum Video
Nach Napoleon
Professor Dr. Katherine Aaslestad
Vortrag
09.07.2018
Zum Video
Die ganze Welt schaute zu
Professor Dr. Christopher Young
Vortrag
28.11.2018
Zum Video
Globalgeschichtliche Perspektiven auf die deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Professor Dr. Gabriele Lingelbach
Vortrag
14.01.2019
Zum Video
Ein Volk unter Beobachtung
Professor Dr. Daniela Münkel
Vortrag
25.02.2019
Zum Video
Verpfändete Kronen
Dr. Mathias Kluge
Vortrag
18.03.2019
Zum Video
Wiedersehen in Tahirova
Dr. Heinrich Hartmann
Vortrag
29.04.2019
Zum Video
Zwischen Bücherstube, Seziertisch und Krankenbett
Professor Dr. Dr. Michael Stolberg
Vortrag
01.07.2019
Zum Video
Alex Natan, „der schnellste Jude Deutschlands“
Professor Dr. Kay Schiller
Vortrag
08.07.2019
Zum Video
Die drei Ringe
Professor Dr. Dorothea Weltecke
Vortrag
13.01.2020
Zum Video
„Liaisons dangereuses?“
Dr. Pascal Firges
Vortrag
10.02.2020
Zum Video
Herrschen lernen
Professor Dr. Dorothee Wierling
Vortrag
17.02.2020
Zum Video
Helfen in der Distanz
Juniorprofessor Dr. Patrick Merziger
Vortrag
28.05.2020
Zum Video
Wilhelm Dilthey und die Erfindung der Geisteswissenschaften aus der Defensive heraus
Dr. Fabian Krämer
Vortrag
09.06.2020
Zum Video
Modell Weltkarte
Professor Dr. Ute Schneider
Vortrag
06.07.2020
Zum Video
Hinter der Weltbühne
Professor Dr. Daniel Siemens
Vortrag
23.11.2020
Zum Video
Was ist Wissensgeschichte?
Professor Dr. Marian Füssel
Vortrag
23.11.2020
Zum Video
How to Ask – An Arabic Letter of Request on Papyrus
Professor Dr. Petra Sijpesteijn
Vortrag
20.05.2021
Zum Video
Zuckerbrot und Peitsche
Professor Bernhard Rieger, PhD
Vortrag
20.05.2021
Zum Video
Jüdische Geschichte als Freundschaftsgeschichte
Dr. Philipp Lenhard
Vortrag
20.05.2021
Zum Video
Tracing the Legacy of Nazi Persecution
Professor Dr. Andrea Sinn
Vortrag
29.07.2021
Zum Video
Stellvertretung im Mittelalter
Professor Dr. Claudia Zey
Vortrag
29.07.2021
Zum Video
Demokratisch denken?
Dr. Susanne Schregel
Vortrag
29.07.2021
Zum Video
Das Ende der Subkultur?
Dr. Marco Swiniartzki
Vortrag
25.05.2022
Zum Video
Babylon und Berlin, Bialystok und Boston
Professor Dr. Johannes Heil
Vortrag
25.05.2022
Zum Video
„What’s Wrong with International Law?“
Professor Dr. Annette Weinke
Vortrag
25.05.2022
Zum Video
Musik in der frühneuzeitlichen Bildungsbiographie
Professor Dr. Inga Mai Groote
Vortrag
25.05.2022
Zum Video
Multiple Heimaten
Professor Dr. Detlef Siegfried
Vortrag
25.05.2022
Zum Video
Von der Notwendigkeit Vorzeichen zu beachten
Professor Dr. Michael Grünbart
Vortrag
16.01.2023
Zum Video
Shopping mit George Washington
Dr. Nadine Klopfer
Vortrag
24.04.2023
Zum Video
Flüchtlingsmanagement
Professor Dr. Marcia C. Schenck
Vortrag
15.05.2023
Zum Video
Warum Protest auch weiter konkreter Orte bedarf
Professor Dr. Philipp Gassert
Vortrag
03.07.2023
Zum Video
Vom Bischof im Regen, Hungernden vor Gericht und versteckten Rotkehlchen
Dr. Maximilian Schuh
Vortrag
22.04.2024
Zum Video
Zeit der Poleis – Zeit der Könige – Zeit der Römer
Dr. Roland Färber
Vortrag
13.05.2024
Zum Video
Was „nationale“ Verfassungen über die Welt erzählen
Professor Dr. Yvonne Kleinmann, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann
Vortrag
10.06.2024
Zum Video
„Hunde, wollt ihr ewig leben“?
PD Dr. Mieke Roscher, PD Dr. Mieke Roscher
Vortrag
15.01.2024
Zum Video
Leerformel oder Transformationstreiber?
Professor Dr. Elke Seefried, Prof. Dr. Elke Seefried
Vortrag
08.07.2024
Zum Video