Aktuelles Aktuelles Aktuelles Suche Suche Jörn Leonhard erhält Leibniz-Preis Mehr erfahren Das Historisches Kolleg trauert um Jan Plamper (1970-2023) Mehr erfahren Das Historisches Kolleg trauert um John C.G. Röhl (1938-2023) Mehr erfahren Neue Fellows für das Kollegjahr 2024/2025 berufen Mehr erfahren Kollegjahr 2023/2024 eröffnet: Das Historische Kolleg begrüßt die neuen Fellows Mehr erfahren Zielvereinbarung mit dem Bayerischen Staatsministerium 2023 bis 2027 Mehr erfahren Fellowships für das Kollegjahr 2024/2025 ausgeschrieben Mehr erfahren Neue Fellows für das Kollegjahr 2023/2024 berufen Mehr erfahren Michael Wildt mit Preis des Historischen Kollegs 2022 ausgezeichnet Mehr erfahren Das Historische Kolleg trauert um Michael Mitterauer (1937–2022) Mehr erfahren Michael Wildt erhält den Preis des Historischen Kollegs 2022 Mehr erfahren Doppeljahresbericht 2019/2020 und 2020/2021 erschienen Mehr erfahren Fellowships für das Kollegjahr 2023/2024 ausgeschrieben Mehr erfahren Magnus Ressel mit dem Premio Palazzo Barbarigo ausgezeichnet Mehr erfahren Das Historische Kolleg trauert um Hilmar Kopper (1935–2021) Mehr erfahren Neue Fellows für das Kollegjahr 2022/2023 berufen Mehr erfahren Preis des Historischen Kollegs 2022 ausgeschrieben Mehr erfahren Das Historische Kolleg und die Max Weber Stiftung trauern um Włodzimierz Borodziej (1956–2021) Mehr erfahren Neue Fellows für das Kollegjahr 2021/2022 berufen Mehr erfahren Fellowships für das Kollegjahr 2022/2023 ausgeschrieben Mehr erfahren Kolloquiumsbände von Hans-Ulrich Wiemer, Hubertus Jahn sowie Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching erschienen Mehr erfahren Philipp Lenhard erhält Max Weber-Preis Mehr erfahren Fellows am Historischen Kolleg stellen sich im Video vor Mehr erfahren Kuratorium des Historischen Kollegs wählt Hartmut Leppin zum neuen Vorsitzenden Mehr erfahren Kollegjahr 2020/2021 eröffnet: Historisches Kolleg begrüßt neue Fellows Mehr erfahren Internationaler Forschungspreis für polnischen Historiker Włodzimierz Borodziej Mehr erfahren PD Dr. Christian Jaser für Habilitationsschrift geehrt Mehr erfahren Doppeljahresbericht 2017/2018 und 2018/2019 erschienen Mehr erfahren Fellowships für das Kollegjahr 2021/2022 ausgeschrieben Mehr erfahren Kolloquiumsbände von Benjamin Scheller und Stefan Plaggenborg erschienen Mehr erfahren Neue Fellows für das Kollegjahr 2020/2021 berufen Mehr erfahren Ulinka Rublack mit Preis des Historischen Kollegs 2019 ausgezeichnet Mehr erfahren Historisches Kolleg begrüßt sechs neue Jahresfellows Mehr erfahren Internationaler Forschungspreis 2020 ausgeschrieben Mehr erfahren Ulinka Rublack erhält den Preis des Historischen Kollegs 2019 Mehr erfahren Todd Weir offiziell an der Universität Groningen eingeführt Mehr erfahren Korinna Schönhärl mit Sonderpreis des Programms „Geisteswissenschaften International“ geehrt Mehr erfahren Magnus Ressel erhält Max-Weber-Nachwuchspreis Mehr erfahren Fellowships für das Kollegjahr 2020/2021 ausgeschrieben Mehr erfahren Kolloquiumsband über Medizin und öffentliche Gesundheit erschienen Mehr erfahren Fellows für das Kollegjahr 2019/2020 berufen Mehr erfahren Beginn des Kollegjahrs 2018/2019: Fünf neue Fellows forschen in den kommenden zwölf Monaten im Historischen Kolleg Mehr erfahren Preis des Historischen Kollegs 2019 ausgeschrieben Mehr erfahren Jahresbericht 2016/2017 des Historischen Kollegs erschienen Mehr erfahren Historikerpreisträger Assmann erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Mehr erfahren Historikerpreisträger Karl Schlögel erhält Orden Pour le mérite Mehr erfahren Kolloquiumsband über Kultur in der Sowjetunion erschienen Mehr erfahren Forschungspreisträgerin Hélène Miard-Delacroix zu Gast am Historischen Kolleg Mehr erfahren Junior Fellow Johannes Wienand zum Professor in Braunschweig berufen Mehr erfahren Anette Schlimm präsentiert ihr Forschungsprojekt in einem Aufsatz im Archiv für Sozialgeschichte Mehr erfahren Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs bei ARD-alpha gesendet Mehr erfahren Stipendien für das Kollegjahr 2019/2020 ausgeschrieben Mehr erfahren Internationaler Forschungspreis an Hélène Miard-Delacroix verliehen Mehr erfahren Kollegjahr 2017/2018 eröffnet: Historisches Kolleg begrüßt fünf neue Fellows Mehr erfahren Kolloquiumsband zur Krise der päpstlichen Autorität im Mittelalter erschienen Mehr erfahren Fellows für das Kollegjahr 2018/2019 berufen Mehr erfahren Martin Schulze Wessel ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums des Historischen Kollegs Mehr erfahren Historikerpreisträger Assmann mit Balzan Preis geehrt Mehr erfahren Honorary Fellow Todd Weir erhält renommierten Buchpreis Mehr erfahren „Der Reformator Martin Luther 2017“ jetzt auch als Paperback Mehr erfahren Jahresbericht 2015/2016 des Historischen Kollegs erschienen Mehr erfahren Neuerscheinung: Monarchische Herrschaft im Altertum Mehr erfahren Aufsatz Benjamin Schellers über sein Forschungsprojekt am Historischen Kolleg in der Historischen Zeitschrift erschienen Mehr erfahren Honorary Fellow Yfaat Weiss zur Direktorin des Simon-Dubnow-Instituts berufen Mehr erfahren Historisches Kolleg stellt weitere Schriften online Mehr erfahren Das Historisches Kolleg trauert um Klaus Liesen (1931–2017) Mehr erfahren David Kuchenbuch erhält Übersetzungsförderpreis Mehr erfahren Karl-Joachim Hölkeskamp mit dem Karl-Christ-Preis 2017 ausgezeichnet Mehr erfahren Internationaler Forschungspreis für französische Deutschlandhistorikerin Miard-Delacroix Mehr erfahren ARD-alpha sendet Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs Mehr erfahren Historisches Kolleg schreibt fünf Stipendien für das Kollegjahr 2018/2019 aus Mehr erfahren ARD-alpha sendet Vortrag des Historikerpreisträgers Mehr erfahren Fellows für das Kollegjahr 2017/2018 berufen Mehr erfahren Karl Schlögel mit dem Preis des Historischen Kollegs ausgezeichnet Mehr erfahren Neuerscheinung: Transatlantische Demokratie im 20. Jahrhundert Mehr erfahren Kollegjahr 2016/2017 eröffnet: Historisches Kolleg begrüßt neue Fellows Mehr erfahren Simone Derix erhält Carl-Erdmann-Preis Mehr erfahren Historisches Kolleg präsentiert sich mit dem Kompetenzverbund auf dem 51. Deutschen Historikertag Mehr erfahren Tag des offenen Denkmals 2016: Überwältigender Andrang Mehr erfahren Homepage des „Kompetenzverbunds Historische Wissenschaften München“ online Mehr erfahren Forschungspreis 2017 ausgeschrieben Mehr erfahren Karl Schlögel erhält den Preis des Historischen Kollegs 2016 Mehr erfahren Jahresbericht 2014/2015 des Historischen Kollegs erschienen Mehr erfahren Neuerscheinung: Die Psychiatrie an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Mehr erfahren „Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien“ online Mehr erfahren Zusammenarbeit mit L.I.S.A.: Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs online anschauen Mehr erfahren Sechs Stipendien für das Kollegjahr 2017/2018 ausgeschrieben Mehr erfahren Professor Dr. Seefried erhält Max Weber-Preis 2015 Mehr erfahren Im Kollegjahr 2016/2017 erstmals sechs Fellows am Historischen Kolleg Mehr erfahren Kollegjahr 2015/2016 eröffnet: Historisches Kolleg begrüßt neue Fellows Mehr erfahren Ehemaliger Fellow des Historischen Kollegs wird neuer Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Mehr erfahren Preis des Historischen Kollegs 2016 ausgeschrieben Mehr erfahren Neuerscheinung: Kriegsziele des Ersten Weltkriegs in internationaler Perspektive Mehr erfahren Vorträge von zwei Stipendiaten des Historischen Kollegs bei ARD-alpha Mehr erfahren Das Historische Kolleg trauert um Gerhard A. Ritter (1929–2015) Mehr erfahren Jörn Leonhard erhält NDR Kultur Sachbuchpreis Mehr erfahren Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München gegründet Mehr erfahren Der französische Philosoph und Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman erhält den Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg Mehr erfahren Isabel V. Hull mit dem erstmals vergebenen Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg ausgezeichnet Mehr erfahren Barbara Stollberg-Rilinger in München mit dem Preis des Historischen Kollegs 2013 ausgezeichnet Mehr erfahren Verleihung des Preises des Historischen Kollegs an Barbara Stollberg-Rilinger Mehr erfahren Barbara Stollberg-Rilinger erhält den Preis des Historischen Kollegs 2013 Mehr erfahren Isabel V. Hull erhält den Internationalen Forschungsförderpreis 2013 Mehr erfahren Einhard-Preis für John C. G. Röhl Mehr erfahren Von der Antike bis zur Zeitgeschichte – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2013/2014 Mehr erfahren Internationaler Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg Mehr erfahren Literaturpreis für Karl Schlögel Mehr erfahren Feierliche Verabschiedung von Professor Dr. Lothar Gall Mehr erfahren Podiumsdiskussionen der Reihe „Blick zurück nach vorn“ im Radio Mehr erfahren Das 20. Jahrhundert im Fokus – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2012/2013 Mehr erfahren Andreas Wirsching neuer Kuratoriumsvorsitzender des Historischen Kollegs Mehr erfahren Jetzt gewinnen – Kolloquienband von Karl Schlögel Mehr erfahren Historisches Kolleg trauert um Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Fuhrmann Mehr erfahren Estlands Staatspräsident im Historischen Kolleg Mehr erfahren Preisgekröntes Opus magnum: Jörg Fischs „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker“ Mehr erfahren Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2011/2012 Mehr erfahren Bundespräsident überreicht Christopher Clark den Preis des Historischen Kollegs 2010 Mehr erfahren Christopher Clark erhält den Preis des Historischen Kollegs 2010 Mehr erfahren Aliza Cohen-Mushlin 2010 und 2011 als Honorary Fellow am Historischen Kolleg Mehr erfahren Professor Dr. Jörn Leonhard erhält Landesforschungspreis für Grundlagenforschung Mehr erfahren Professor Fisch: „Adolf Hitler und das Selbstbestimmungsrecht der Völker“ – jetzt auch nachzulesen Mehr erfahren Stipendiatinnen und Stipendiaten des Historischen Kollegs im 31. Kollegjahr Mehr erfahren Internationaler Erfolg: Karl Schlögels Werk in zahlreichen Übersetzungen Mehr erfahren Der „historische“ Mohammed – Vortrag in München Mehr erfahren Judentum, Christentum und Islam. Austausch und Konflikte – Internationale Konferenz am Historischen Kolleg Mehr erfahren Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für Fellow des Kollegs Mehr erfahren Exzellente Fellows – Das Historische Kolleg vergibt Stipendien Mehr erfahren Großer Erfolg für Stipendiaten des Historischen Kollegs Mehr erfahren Stipendien im Kollegjahr 2008/2009 vergeben Mehr erfahren Preis des Historischen Kollegs geht an Professor Dr. Dr. h.c. Gerhard A. Ritter Mehr erfahren Zum Newsletterarchiv des Historischen Kollegs Newsletter des Historischen Kollegs Der Newsletter des Historischen Kollegs informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus der Kaulbach-Villa und die dort stattfindenden Veranstaltungen. Falls Sie den Newsletter abonnieren möchten, melden Sie sich bitte im folgenden Formular an.
Das Historische Kolleg und die Max Weber Stiftung trauern um Włodzimierz Borodziej (1956–2021) Mehr erfahren
Kolloquiumsbände von Hans-Ulrich Wiemer, Hubertus Jahn sowie Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching erschienen Mehr erfahren
Korinna Schönhärl mit Sonderpreis des Programms „Geisteswissenschaften International“ geehrt Mehr erfahren
Beginn des Kollegjahrs 2018/2019: Fünf neue Fellows forschen in den kommenden zwölf Monaten im Historischen Kolleg Mehr erfahren
Anette Schlimm präsentiert ihr Forschungsprojekt in einem Aufsatz im Archiv für Sozialgeschichte Mehr erfahren
Aufsatz Benjamin Schellers über sein Forschungsprojekt am Historischen Kolleg in der Historischen Zeitschrift erschienen Mehr erfahren
Internationaler Forschungspreis für französische Deutschlandhistorikerin Miard-Delacroix Mehr erfahren
Historisches Kolleg präsentiert sich mit dem Kompetenzverbund auf dem 51. Deutschen Historikertag Mehr erfahren
Zusammenarbeit mit L.I.S.A.: Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs online anschauen Mehr erfahren
Ehemaliger Fellow des Historischen Kollegs wird neuer Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Mehr erfahren
Der französische Philosoph und Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman erhält den Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg Mehr erfahren
Isabel V. Hull mit dem erstmals vergebenen Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg ausgezeichnet Mehr erfahren
Barbara Stollberg-Rilinger in München mit dem Preis des Historischen Kollegs 2013 ausgezeichnet Mehr erfahren
Von der Antike bis zur Zeitgeschichte – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2013/2014 Mehr erfahren
Das 20. Jahrhundert im Fokus – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2012/2013 Mehr erfahren
Professor Fisch: „Adolf Hitler und das Selbstbestimmungsrecht der Völker“ – jetzt auch nachzulesen Mehr erfahren
Judentum, Christentum und Islam. Austausch und Konflikte – Internationale Konferenz am Historischen Kolleg Mehr erfahren