Die Resonanz der Amerikanischen Revolution in Deutschland
Kolloquium von Prof. Dr. Mark Häberlein
Im Vorfeld des 250. Jahrestags der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten und knapp 50 Jahre nach Horst Dippels grundlegender Studie zu den Auswirkungen der Amerikanischen Revolution auf Deutschland nimmt diese Tagung die Frage nach der Resonanz des Unabhängigkeitskriegs und der Staatsgründung der USA im deutschsprachigen Raum erneut auf. Sie fragt danach, wie verschiedene Akteure und Akteursgruppen – Staatsmänner, Diplomaten, Gelehrte, Literaten, Geistliche, Unternehmer, Offiziere der deutschen Subsidientruppen – die Entwicklung in Nordamerika wahrnahmen und auf welche Persönlichkeiten und Ereignisse sich die Rezeption konzentrierte. Da ephemere und periodische Publikationen dank etlicher Digitalisierungsprojekte heute wesentlich besser erschlossen und leichter zugänglich sind als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten, wird ein weiterer Schwerpunkt der Tagung auf der Berichterstattung in den zeitgenössischen Medien liegen.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Der Zugang zum Haus ist nicht barrierefrei.
Die Veranstaltungen werden mit Foto und Video dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufzeichnung und deren Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Historischen Kollegs einverstanden.