Professor Dr. Peter Burschel
Honorary Fellow im Kollegjahr 2024/025Studium von Geschichte, Philosophie und Latein an der Universität Göttingen, dort auch Promotion. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg im Breisgau. Dort Habilitation in Neuerer und Neuester Geschichte und in Historischer Anthropologie. Lehrstühle für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Rostock (2007–2011), der Humboldt Universität zu Berlin (2011–2016) und der Universität Göttingen (seit 2016). Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Peter Burschel ist Honorary Fellow am Historischen Kolleg.
E-Mail: peter.burschel@historischeskolleg.deGefördertes Forschungsvorhaben
Found in Translation. Kulturelles Übersetzen in der frühen Neuzeit
Das Projekt bestimmt „kulturelles Übersetzen“ als Übertragungsleistung, die mehr meint als einen Transfer zwischen Texten und Sprachen. Das Projekt versteht kulturelles Übersetzen vielmehr als wechselseitigen – wenn auch oft genug asymmetrischen – Vermittlungsprozess, der Menschen und deren Zugehörigkeiten ebenso einschließt wie performative und rituelle Praktiken, der aber auch emotionale, materielle und ästhetische Repräsentationen umfassen kann. Kulturelles Übersetzen ist in dieser Perspektive immer auch kulturelles „borrowing“ und damit nicht nur kulturvermittelnde, sondern auch kulturstiftende Praxis. Im Mittelpunkt des Projekts sollen die Übersetzerinnen und Übersetzer selbst stehen, die in der globalen frühen Neuzeit zwischen unterschiedlichen Sprachwelten, Sinnsystemen, Deutungsmustern und Ordnungsvorstellungen vermittelten und dabei zu „Cultural Brokers“ wurden.