Gershom Scholem Lecture 2025

Gershom Scholem Lecture 2025

Gershom Scholem Lecture 2025

von
12 12 people viewed this event.

„Wenn Dich von hier tut der Angelus vertreiben“. Ein Festvortrag von Prof. Dr. Saverio Campanini (Universität Bologna)

Vortragsreihe des Instituts für den Nahen und Mittleren Osten der LMU München

Die Vortragsreihe erinnert an Gershom Scholem, der in der Geschichte der Judaistik in München eine herausragende Rolle spielt. Er wurde 1922 an der LMU promoviert. Nach seiner Emigration nach Palästina wurde er Professor an der Hebräischen Universität in Jerusalem sowie Präsident der Israelischen Akademie der Wissenschaften. Scholem gilt als Wiederentdecker der Kabbala und führte die akademische Erforschung der jüdischen Mystik in die moderne Wissenschaft ein. Mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Thema gilt er heute als einer der bedeutendsten Judaisten deutsch-jüdischer Herkunft.

Der Vortrag beleuchtet, wie seine drei Aufenthalte in München entscheidende Wendepunkte in Scholems Leben und Schaffen markierten. Zugleich wird er der Frage nachgehen, ob die Wahl Münchens als Schauplatz dieser biografischen Stationen bloßer Zufall gewesen sein kann. Hinter dieser Frage ist vielleicht eine allgemeinere verborgen: kann man die Bestimmung, die das Gegenteil von Zufall sein sollte, auch Schicksal nennen?

 

Datum und Uhrzeit

29.07.2025
 

Veranstaltungsort

Historisches Kolleg, Kaulbachstraße 15, 80539 München