
Videos

In Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung zeichnet das Historische Kolleg seit 2015 Vorträge seiner Fellows sowie weitere Veranstaltungen auf Video auf. Seit dem Kollegjahr 2020/2021 lässt das Kolleg zudem Vortragsaufzeichnungen teilweise auch professionell produzieren. Alle bisher publizierten Aufnahmen finden Sie hier. Die Videos auf L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, sowie dem Streaming-Server des LRZ erreichen Sie durch Klick auf die Fotos.
Die Vorträge aus dem Historischen Kolleg bei L.I.S.A. stehen außerdem als Spotify-Podcast zur Verfügung.
Seit 2019 produziert das Historische Kolleg darüber hinaus eigene Videos, in denen sich seine Fellows sowie seine Preisträgerinnen und Preisträger kurz vorstellen. Diese Aufnahmen finden Sie ebenfalls hier.
Fellows sowie Preisträgerinnen und Preisträger stellen sich im Video vor
(Um auf die Videoseite zu kommen, bitte auf das Foto klicken)
Videos von Vorträgen und Buchpräsentationen
(Videos teilweise in Kooperation mit L.I.S.A. – um auf die Videoseite zu kommen, bitte auf das Foto klicken)

Musik in der frühneuzeitlichen Bildungsbiographie: Von der Erfahrungsgemeinschaft zur kommunikativen Haltung
Vortrag am Historischen Kolleg, 25.05.2022

Das Ende der Subkultur? Zur Sozialgeschichte des Heavy Metals in den 1980er-Jahren
Vortrag am Historischen Kolleg, 25.05.2022

Demokratisch denken? Intelligenzaufgaben zu Unterhaltung und Training in der Weimarer Republik
Vortrag am Historischen Kolleg, 29.07.2021

Making Society Work Again: Workfare als transatlantisches Phänomen
Vortrag am Historischen Kolleg, 20.05.2021

Behind the "Weltbühne": The Political and Intellectual Life of Hermann Budzislawski (1901–1978)
Vortrag am Historischen Kolleg, 23.11.2020

Helfen in der Distanz. Zur Politik der humanitären Hilfe der Bundesrepublik Deutschland 1951-1994
Vortrag am Historischen Kolleg, 28.05.2020

Die drei Ringe: Religiöse Komplexität und die Entstehung der Religionen (8. bis 15. Jahrhundert)
Vortrag am Historischen Kolleg, 13.01.2020

Wiedersehen in Tahirova. Deutsche Experten, das türkische Dorf und die europäische Modernisierung in der frühen Nachkriegszeit
Vortrag am Historischen Kolleg, 29.04.2019

Globalgeschichtliche Perspektiven auf die deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Vortrag am Historischen Kolleg, 14.01.2019

Weltgeschichte aus der Nähe: Der Siebenjährige Krieg in Selbstzeugnissen
Vortrag am Historischen Kolleg, 02.07.2018

Agonale Renaissance. Städtische Pferderennen des 15. Jahrhunderts zwischen München und Rom
Vortrag am Historischen Kolleg, 19.03.2018

Die Hüter der Begriffe. Politische Sprache des Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland, 1945–1980
Buchpräsentation am Historischen Kolleg, 09.11.2017

Der Zar in den Bergen: Russische imperiale Szenarien im Südkaukasus im 19. Jahrhundert
Vortrag am Historischen Kolleg, 22.05.2017

Geld für Griechenland? Investitionen europäischer Bankiers im 19. Jahrhundert
Vortrag am Historischen Kolleg, 20.03.2017
Videos von Podiumsdiskussionen
(Videos in Kooperation mit L.I.S.A. – um auf die Videoseite zu kommen, bitte auf das Foto klicken)