Zusammenarbeit mit L.I.S.A.: Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs online anschauen

Zusammenarbeit mit L.I.S.A.: Vorträge von Fellows des Historischen Kollegs online anschauen

Erstmals ist der öffentliche Vortrag eines Stipendiaten des Historischen Kollegs als Video auf L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerad Henkel Stiftung, abrufbar: Professor Dr. Stefan Plaggenborg referiert zum Thema „Hüter der Gerechtigkeit. ‚Gerechte Herrschaft‘ in Russland von Zar Peter dem Großen bis Putin“. Sie finden diesen in der Rubrik Vorträge. Durch die Kooperation mit dem Portal der Gerda Henkel Stiftung will das Historische Kolleg die Forschungen seiner Fellows einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Ein weiterer Vorteil: Die Videos werden auf LISA archiviert und können dauerhaft abgerufen werden. Damit eröffnet LISA Wissenschaftlern und interessierten Laien, auch wenn diese beim Vortrag in der Kaulbach-Villa, der Vortrag von Professor Plaggenborg fand am 18. Januar 2016 statt, nicht dabei sein konnten, die Möglichkeit, sich über die Forschungen der Fellows am Historischen Kolleg zu informieren. Die Onlinestellung weiterer Vorträge ist geplant. Parallel setzt das Historische Kolleg die Kooperation mit dem Fernsehsender ARD-alpha fort. Auch in diesem Kollegjahr werden wieder einzelne Vorträge von Stipendiaten vom Bildungskanal der ARD aufgezeichnet und ausgestrahlt. Links zu den Video- oder Audioaufzeichnungen der Vorträge finden Sie auf der Seite des jeweiligen Fellows unter www.historscheskolleg.de.

Aufzeichnung eines Vortrags am Historischen Kolleg für L.I.S.A.