Stipendien für das Kollegjahr 2019/2020 ausgeschrieben

Stipendien für das Kollegjahr 2019/2020 ausgeschrieben

Das Historische Kolleg vergibt für das 40. Kollegjahr (1. Oktober 2019–30. September 2020) bis zu 6 ganzjährige Senior und Junior Fellowships.

Um Senior Fellowships können sich etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller historischen Fächer bewerben, die an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen beschäftigt und durch herausragende Forschungsleistungen ausgewiesen sind. Die Senior Fellowships dienen dem Abschluss einer großen wissenschaftlichen Monografie.

Die Junior Fellowships richten sich an Post-Doktorandinnen und -Doktoranden aller historischen Fächer. Sie dienen dem Abschluss der Habilitationsschrift.

Das Historische Kolleg in München ist ein Institute for Advanced Study der historisch orientierten Wissenschaften. Es gewährt Gelehrten durch Stipendien den Freiraum, konzentriert ein Buchprojekt abzuschließen. Seinen Sitz hat das Historische Kolleg in der zwischen Bayerischer Staatsbibliothek und Englischem Garten gelegenen Kaulbach-Villa. Dort können sich die Fellows – befreit von universitärer Lehre und Verwaltungsaufgaben – ganz auf ihr wissenschaftliches Vorhaben konzentrieren. Hierbei werden sie vom Personal des Kollegs unterstützt. Während des Aufenthalts am Historischen Kolleg besteht Residenzpflicht in München.

Die Auswahl der Fellows nimmt das Kuratorium des Historischen Kollegs vor; zusätzlich werden externe Gutachten eingeholt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2018. Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Neben den ganzjährigen Stipendien bietet das Historische Kolleg für kürzere Forschungsaufenthalte Honorary Fellowships an.

Bewerbungen sind postalisch oder per E-Mail an den Geschäftsführer des Historischen Kollegs, Dr. Karl-Ulrich Gelberg, zu richten.

Kontakt:

Dr. Karl-Ulrich Gelberg
Kaulbachstr. 15
80539 München
Tel. +49 (0)89 2866 3860
karl-ulrich.gelberg@historischeskolleg.de