Preisgekröntes Opus magnum: Jörg Fischs „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker“

Preisgekröntes Opus magnum: Jörg Fischs „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker“

Das im Historischen Kolleg im Kollegjahr 2007/2008 vollendete Opus magnum von Jörg Fisch „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion“ (= Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung, Verlag C.H.Beck, München 2010) ist mit dem Preis „Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Literatur“ ausgezeichnet worden. 

Der von Börsenverein, Fritz Thyssen Stiftung, VG Wort und Auswärtigem Amt vergebene Preis dient der internationalen Verbreitung deutschsprachiger Forschungen bzw. der Förderung deutschsprachiger Erstpublikationen. Das Buch von Professor Fisch, Professor für Allgemeine Neuere Geschichte an der Universität Zürich, ist eines von 19 ausgewählten Werken aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. Mithilfe des Preises soll die Publikation ins Englische übersetzt werden.

Jörg Fischs Opus mangnum „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker“ wurde ausgezeichnet