Neue Fellows für das Kollegjahr 2022/2023 berufen

Neue Fellows für das Kollegjahr 2022/2023 berufen

Das Kuratorium des Historischen Kollegs hat die Fellowships für das 43. Kollegjahr 2022/2023 (Beginn 1. Oktober 2022) an folgende Personen vergeben:

  • Prof. Dr. Philipp Gassert (Mannheim) für das Buchprojekt „Auf die Straße gehen: Eine Weltgeschichte des Straßenprotests von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute“; Herr Gassert ist Stipendiat des Instituts für Zeitgeschichte beim Historischen Kolleg. 
  • Prof. Dr. Michael Grünbart (Münster) für das Forschungsvorhaben „Unter einem guten Stern? Vorzeichen und Politik am byzantinischen Kaiserhof“; Herr Grünbart ist Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung. 
  • Dr. Nadine Klopfer (LMU München) arbeitet am Abschluss ihrer Habilitationsschrift „Trade an Taste: French Things and the Making of the American Nation, 1780s–1830s“; Frau Klopfer ist Stipendiatin des Historischen Seminars der LMU und des Freundeskreises des Historischen Kollegs. 
  • Prof. Dr. Marcia C. Schenck (Potsdam) arbeitet an ihrem zweiten Buch mit dem Titel „Decolonization, Cold War, and the Organization of African Unity: The Creation of an African Refugee Regime in Global Perspective, 1963–1984“; Frau Schenck ist Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung.

Mit dem neuen Jahrgang sind seit der Gründung des Historischen Kollegs im Jahr 1980 insgesamt 172 Fellows in den Genuss eines einjährigen Stipendiums gelangt.