Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für Fellow des Kollegs

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für Fellow des Kollegs

Professor Karl Schlögel wird am 11. März 2009 im Leipziger Gewandhaus der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2009 verliehen. Ausgezeichnet wird sein Werk „Traum und Terror. Moskau 1937“ (München 2008), an dem Schlögel als Fellow des Historischen Kollegs im Kollegjahr 2005/2006 arbeitete.

Schlögel ist der 17. Preisträger der Auszeichnung, über deren Vergabe eine international renommierte Jury entscheidet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Im Kuratorium sind der Freistaat Sachsen, die Stadt Leipzig, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Messe GmbH vertreten. Diese Ehrung Professor Schlögels unterstreicht einmal mehr: Wichtige Bücher – Opera magna im eigentlichen Sinne – entstehen immer wieder in der einzigartigen Atmosphäre und unter den besonderen Arbeitsbedingungen des Historischen Kollegs.