Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München gegründet

Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München gegründet

Die in München ansässigen historischen Forschungseinrichtungen intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit. Ihre Vertreter unterzeichneten am 4. August 2014 in Anwesenheit von Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle eine multilaterale Kooperationsvereinbarung.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, die Bayerische Staatsbibliothek, das Collegium Carolinum, das Historische Kolleg, die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, die Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, die Monumenta Germaniae Historica sowie als assoziierte Partner das Institut für Zeitgeschichte und die Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der LMU München, vereinbaren eine multilaterale Kooperation und stärken so die Geschichtswissenschaft in München. „Durch die enge Zusammenarbeit entstehen Synergieeffekte, die den Forschungsstandort München im In- und Ausland stärken“, so Akademiepräsident Karl-Heinz Hoffmann.

Vollständige Pressemitteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften