Kolloquiumsbände von Benjamin Scheller und Stefan Plaggenborg erschienen
- Historisches Kolleg
- 03.12.2019
Die Ergebnisse der Kolloquien von Benjamin Scheller und Stefan Plaggenborg liegen nun in gedruckter Form vor: Das von Benjamin Scheller (Forschungsstipendiat 2016/2017) herausgegebene Werk ist als Band 99 in der Reihe „Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien“ erschienen und behandelt „Kulturen des Risikos im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit“. In dem von Stefan Plaggenborg (Forschungsstipendiat 2015/2016) herausgegebenen Band 101 geht es um „Gerechtigkeit und gerechte Herrschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert“.
Im Zentrum des Bandes von Benjamin Scheller steht die Frage, wie in Mittelalter und Früher Neuzeit Risiken wahrgenommen und begrenzt wurden. Dabei wird der Akzent auf Semantiken und Narrative des Risikos und ihren Zusammenhang mit Praktiken der aktiven Bewältigung von Risiken gesetzt. Unterschiedliche soziale Felder, auf denen Risiken eine besondere Herausforderung für die historischen Akteure darstellten, werden in den Blick genommen.
Der Band von Stefan Plaggenborg versteht sich als ein Beitrag zur historischen Gerechtigkeitsforschung. In den Aufsätzen geht es um Voraussetzungen und Bezugssysteme der Forderung nach Gerechtigkeit, wie sie in der Frühen Neuzeit insbesondere in der Figur des gerechten Herrschers präsent war. Die Texte behandeln unter anderem das muslimische Osmanenreich, die orthodoxe Moskauer Rus’, das lateinische Christentum im Alten Reich sowie die konfessionelle Übergangszone Polen-Litauen.
Beide Bände gehen auf Tagungen zurück, die die Fellows während ihres Jahres am Historischen Kolleg abgehalten haben. Sie sind im Verlag De Gruyter/Oldenbourg erschienen. Eine Übersicht über die gesamte Reihe sowie zahlreiche Bände als pdf-Datei zum kostenlosen Herunterladen und Durchsuchen finden sich auf der Homepage des Historischen Kollegs.