Internationaler Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg
- Historisches Kolleg / Max Weber Stiftung
- 05.07.2012
Die Max Weber Stiftung und das Historische Kolleg schreiben für das Jahr 2013 erstmals und danach jährlich den Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg aus. Mit dem Internationalen Forschungsförderpreis sollen herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihr bisheriges Gesamtschaffen ausgezeichnet werden, die sich in vorbildlicher Weise um international ausgerichtete, geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Forschung verdient gemacht haben. Der Internationale Forschungsförderpreis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Mit dem Preis verbunden ist die freibleibende Einladung zu einem Forschungsaufenthalt und zur Durchführung eines internationalen Kolloquiums am Historischen Kolleg in München. Deutsche Forschungseinrichtungen, die den erfolgreichen Antrag unterstützt haben und sich an der Durchführung dieses Kolloquiums inhaltlich beteiligen, erhalten eine Aufwandspauschale in Höhe von 10.000 Euro.
Nominiert werden und sich bewerben können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gastländern bzw. den Gastregionen der Institute der Max Weber Stiftung.
Nominierungsberechtigt sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer von Forschungseinrichtungen in Deutschland. Eigenbewerbungen sind möglich. Nominierungs- und Bewerbungsunterlagen können bis zum 15. November 2012 eingereicht werden.