Das Historische Kolleg trauert um Michael Mitterauer (1937–2022)

Das Historische Kolleg trauert um Michael Mitterauer (1937–2022)

Nach langer schwerer Krankheit ist am 18. August der Wiener Wirtschafts- und Sozialhistoriker Michael Mitterauer (1937–2022) verstorben. Für sein Buch „Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs“ (2003) wurde er 2004 mit dem Preis des Historischen Kollegs ausgezeichnet.

Johannes Fried bezeichnete damals in seiner Laudatio das preisgekrönte Werk als Beitrag zu einer veritablen Weltgeschichte. Er fuhr fort: „Daß eine derartige Geschichte immer dringlicher wird, ist evident und bedarf keiner Rechtfertigung. Denn wir lernen aus der Geschichte und, wie ich betonen möchte, nur aus ihr (als der Meisterin aller Erfahrung). Der Mediävist Michael Mitteraucher stellte sich dieser Herausforderung, die er einst selbst in die treffende Formel kleidete ‚Aneignung der Vergangenheit als Zukunftsentwurf‘“.

Das Historische Kolleg wird Michael Mitterauer ein ehrendes Andenken bewahren.

Michael Mitterauer (1937–2022)