Das 20. Jahrhundert im Fokus – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2012/2013

Das 20. Jahrhundert im Fokus – Die neuen Fellows am Historischen Kolleg im Kollegjahr 2012/2013

Am 7. November 2011 hat das Kuratorium des Historischen Kollegs die Forschungs- und Förderstipendien für das 33. Kollegjahr 2012/2013 (Beginn 1. Oktober 2012) vergeben.

Als Forschungsstipendiaten werden in der Kaulbach-Villa arbeiten:

  • Professor Dr. Holger Afflerbach (Leeds) zum Thema: „Auf Messers Schneide. Warum das Deutsche Reich den ersten Weltkrieg verlor“ und
  • Professor Dr. Paul Nolte (Berlin) zum Thema: „Demokratie im 20. Jahrhundert. Eine transatlantische Geschichte“ (Stipendiat der Fritz Thyssen-Stiftung).

Als Förderstipendiaten forschen und schreiben in München:

  • Dr. Martina Steber (London): „‚Conservatism lost – Conservatism regained‘. Politische Sprachen des Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren“ (Gerda Henkel Junior Fellowship) und
  • Junior-Professor Dr. Simon Wendt (Frankfurt am Main): „Erinnerung, Geschlecht und Nation in den USA: Eine Geschichte der Daughters of the American Revolution im 20. Jahrhundert“.

Mit den neuen Fellows sind seit der Gründung des Historischen Kollegs vor gut 30 Jahren mehr als 120 Stipendiatinnen und Stipendiaten in den Genuss eines einjährigen Stipendiums gelangt.