Aufsatz Benjamin Schellers über sein Forschungsprojekt am Historischen Kolleg in der Historischen Zeitschrift erschienen

Aufsatz Benjamin Schellers über sein Forschungsprojekt am Historischen Kolleg in der Historischen Zeitschrift erschienen

Benjamin Scheller, derzeit Senior Fellow am Historischen Kolleg, präsentiert in der neuesten Ausgabe der renommierten Historischen Zeitschrift (HZ 304/2, April 2017, S. 305–331) erste Erkenntnisse seines Forschungsprojekts über Seeversicherungen im Mittelalter. In dem Aufsatz „Die Geburt des Risikos. Kontingenz und kaufmännische Praxis im mediterranen Seehandel des Hoch- und Spätmittelalters“ zeigt er auf, wie sich das Konzept des Risikos seit dem 12. Jahrhundert entwickelte und wie die als Reaktion darauf im 14. Jahrhundert entstehenden Seehandelsversicherungen kalkuliert wurden. Mit dem in der HZ dargelegten Thema beschäftigt sich der Essener Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit während seines aktuellen Kollegjahres in München. Unmittelbare Einblicke in seine Forschungen und die Möglichkeit zur Diskussion seiner Thesen bietet sein öffentlicher Vortrag am 3. Juli um 19 Uhr in der Kaulbach-Villa. An diesem Abend wird Benjamin Scheller zum Thema „Experten des Risikos. Informationsmanagement, Wissensproduktion und die Seeversicherung im Europa des Spätmittelalters“ referieren. Dazu ergeht herzliche Einladung.
Professor Dr. Benjamin Scheller, derzeit Fellow am Historischen Kolleg, präsentiert in der Historischen Zeitschrift erste Erkenntnisse aus seinem Forschungsprojekt